Laminitis(Hufrehe)
-
Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Krankheit und bezeichnet eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei der Hufbeinträger geschädigt wird und das Hufbein sich in der Lage im Huf verändern kann (unterschiedliche Schweregrade). Die akute Hufrehe ist ein Notfall und bedarf der sofortigen Behandlung durch einen Tierarzt!
-
Hauptaufgabe des Rehe-Hufschutzes in diesem Fall ist die Schmerzreduzierung durch mehr Laufkomfort.Dieser sollte in Verbindung einer schwebende Zehe,das Kürzen oder Erhöhen der Trachten sowie der mechanische Schutz der Hufbeinspitze sein. Polster unterstützen die noch tragfähigen Hufbereiche.
-
In der Anfangsphase der Erkrankung ist es schwierig vorherzusagen, zu welchem Schweregrad der Krankheitsverlauf führen wird.
-
Mcilwraith / Robertson Röntgenbefunde
Kat. 1 – Kein Befund
Kat. 2 – Dislocation P3 nach distal
Kat. 3 – Rotation
Kat. 4 – Rotation und Dislocation distal
Kat. 5 – Rotation - Dauerhaft
chronische Hufrehe Röntgenbilder (Wallach Achat VL VR)
Man kann ein Pferd zur Tränke führen, aber man kann es nicht zwingen zu trinken. Man kann einen Menschen an Wissen heranführen, aber man kann ihn nicht zwingen zu denken.
"Terri Shinnaman